Strategietreffen 2.0 – es geht weiter! Gestern fand das zweite Strategietreffen im Rahmen des Klima-Bürger:innenrates statt. Mit dabei waren sowohl Kommunenvertreter:innen der Teilnahme-Kommunen am KBR, sowie zufällig ausgeloste Teilnehmende des KBR, Beirats- und Aufsichtsratsmitglieder wie auch…
KBR erhält Anerkennung im Rahmen des Freiburger Klimaschutzpreises „Die Gewinner der Klima- und Naturschutzpreise 2023 stehen fest. Mit den Auszeichnungen ehrt und fördert die Stadtverwaltung Projekte und Ideen, die sich in den Bereichen Klima- und Naturschutz durch außergewöhnliches…
Vor, während und nach dem Klima-Bürger:innenrat in der Region Freiburg Der globale Temperaturanstieg ist in seiner Geschwindigkeit im Vergleich zu den vergangenen 20.000 Jahren beispiellos. Mit dem Sonderbericht des IPCC (1) von Anfang 2018 wurde beschrieben, dass der CO²-Ausstoß bis…
„Die Region Freiburg profitiert von den Ideen des Klimarats“ „Am Anfang war es nur eine Idee: Sieben Bürger und der Bürgermeister aus Merzhausen träumten von einem Klimarat, der sich aus Bürgern der Region Freiburg zusammensetzen sollte. Die Idee nahm…
Lob für den Klima-Bürger:innenrat von der Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung in BW „Barbara Bosch war jahrelang Reutlingens Oberbürgermeisterin und auch Präsidentin des Städtetags Baden-Württemberg. Jetzt ist sie Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung. Ministerpräsident Winfried Kretschmann wünscht sich von ihr, dass die Politik…
Initiative mit dem Staatsanzeiger-Award in der Kategorie „Bürgerbeteiligung“ ausgezeichnet Der Staatsanzeiger Award 2022 wurde vergeben. Bei 65 Bewerbungen hatten die Fachjurys für fünf Kategorien die Qual der Wahl. 27 Kommunen, Organisationen und Initiativen hatten sich in der Kategorie „Bürgerbeteiligung“…
Strategietreffen der teilnehmenden Kommunen Am 20.12.22. führte AllWeDo e.V. ein Strategietreffen mit den am KBR beteiligten Kommunen durch. Dort wurde darüber beraten, wie die Region mit den 48 Empfehlungen des Gutachtens weiter verfahren wird.…
„Die Klimawende von unten“ Antigone Kiefner berichtet über den Klima-Bürger:innenrat in der Region Freiburg: „Das Instrument geloster Bürger*innenrat kann die Klimapolitik der Region Freiburg dabei unterstützen, das selbstgesetzte Ziel der Klimaneutralität zu erreichen. Der…
Was braucht es, damit ein Bürgerrat etwas bewirkt? „Im November in Emmendingen stießen die Ideen des KBR auf viel positive Resonanz. Die Initiative Klimabürger:innenrat Region Freiburg stellte die Ergebnisse des KBR einer breiteren Öffentlichkeit vor und erntete Zustimmung…
„Die Klimakrise gemeinsam angehen“ „Der Klimabürger:innenrat ist einer der vier Preisträger*innen, die im „Wettbewerb für Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft“ in der Kategorie N – Jetzt und vor Ort mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit inspirierten und…