• Das Ziel
  • FAQ
  • Aktuelles
  • Unterstützer:innen
  • Teilnehmende Gemeinden
  • Über uns
  • Menüeintrag

Rückblick: Zu Gast beim Nussbaum Forum für Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Am 14. Oktober waren wir zu Gast beim Nussbaum-Forum in Baden-Baden und haben den Klima-Bürger:innenrat Region Freiburg (KBR) im Rahmen einer Podiumsdiskussion vorgestellt. Rund 40 Menschen haben sich mit uns…

5. Dezember 2022

„Enttäuscht, aber auch voll Lob für Bürgerrat“

„Vom Bollschweiler Gemeinderat gab es Ergänzungen, Kritik, aber auch viel Zustimmung. Johannes Wiesler war erstaunt, warum in Gemeinden mit hohem Waldanteil nicht auch Holz in Form von Hackschnitzeln künftig eine…

29. November 2022

Preisverleihung im Wettbewerb „Projekt Nachhaltigkeit“ 2022

Unsere Bürger:innencafés/Klimagespräche wurden vom Renn-Netzwerk als „Projekt Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet – darüber freuen wir uns sehr! Kira von der Initiative war am 14.11. bei der Preisverleihung in Fürth dabei und hatte…

14. November 2022

Beim Interkommunalen Klimagespräch in Emmendingen ging es um mehr Tempo beim Klimaschutz

Am 7. November hat das erste regionale Klimagespräch stattgefunden. In der Steinhalle in Emmendingen kamen insgesamt über 100 Menschen, darunter Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung, der Zivilgesellschaft und Vertreter:innen von lokalen…

9. November 2022

Die Stadt Freiburg reagiert kühl auf Ideen ihres „KlimabürgerInnenrats“

„Mehr Rückendeckung für den Klimaschutz: Das versprechen sich Stadtverwaltung und Stadträte von den Ergebnissen eines interkommunalen Bürgerrats. Viel mehr Handlungsbedarf sieht die Stadt Freiburg allerdings nicht – das Rathaus habe…

8. November 2022

Bürger:innenräte in der Klimakrise – Das Los als Lösung?

„…’Wenn die eigenen Bürger öffentlich Druck machen, können sich die Gemeinderäte nicht mehr wegducken‘, sagt Gabriele Michel. Von ihr ist die Idee des Freiburger Kli­ma­bür­ge­r:in­nen­ra­tes ausgegangen. Seit 2019 setzte sich…

7. November 2022

„Emmendingen diskutiert 48 Empfehlungen für eine autarke Energieversorgung“

„…Eine Nacht habe Georg Baumgärtner schon darüber schlafen müssen, nachdem er um die Osterzeit herum Post aus Freiburg bekommen hatte. „In einem Schreiben, das ersichtlich von der Stadt Freiburg kam,…

3. November 2022

„Empfehlungen für den Klimaschutz“

„Als Lisa Rehn (29) im März einen Brief erhält, freut sie sich. Der Klimabürgerrat lädt sie ein, bei dem Projekt mitzumachen. Die Initiatoren kennen bis dahin nur Rehns Namen und…

28. Oktober 2022

Einladung: Regionales Klimagespräch für den Landkreis Emmendingen

„Der Klima-Bürger:innenrat Region Freiburg hat seine Empfehlungen veröffentlicht. Doch aus Sicht der Initiative, die das Projekt in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und Freiburg angestoßen hatte, geht es jetzt erst richtig…

26. Oktober 2022

„Müllheim – Bürger drücken aufs Tempo“

„Müllheim ist eine von 16 Städten und Gemeinden, die dem „Klima-Bürger:innenrat in der Region Freiburg“ (kurz KBR) beigetreten sind. 91 zufällig ausgeloste Bürger – sechs davon aus Müllheim – haben…

21. Oktober 2022

Beitragsnavigation

Neuere Neuere Beiträge Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 7 Ältere Ältere Beiträge

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Buchtipps
  • Presse
  • Projekte

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach Oben