Sauberes Klima – jede:r kann anpacken! „Was kann jede Person beitragen, damit die Energiewende gelingt? Viele Antworten auf diese Frage lieferten die Freiburger Klimagespräche. In Kooperation mit dem Theater sowie dem städtischen Umweltschutzamt, das dieses Dialogformat…
Solar im Fokus – Zweites Klimagespräch voll ausgebucht Was bedeutet eigentlich eine Kilowattstunde? Und wie viel Energie muss dafür aufgewendet werden? Das und vieles mehr konnten die Interessierten beim zweiten Klimagespräch am Montag zum Fokusthema „Solar“ herausfinden. Neben…
Durch das Los zum Klimaschutz – zu Gast beim Klimagespräch Freiburg Das erste Klimagespräch am 19.07. war ein voller Erfolg! Ziel der Veranstaltung war es, die Bürgerschaft weiter in den Prozess des Klima-Bürger:innenrates in der Region Freiburg einzubinden. Im Winterer-Foyer des…
Klimagespräche am 19. & 24. Juli 2023 2022 hat in der Region Freiburg der erste interkommunale Klimabürger:innenrat Deutschlands (KBR) stattgefunden. Hervorgegangen ist daraus ein Gutachten mit 48 Empfehlungen, das Bund, Land, Kommune, aber auch jede:n Einzelne:n betrifft.…
Regionalkoordinator:innen zeigen Interesse am Klima-Bürger:innenrat in der Region Freiburg Heute haben wir den Klima-Bürger:innenrat in der Region Freiburg bei einer Online-Veranstaltung mit dem Titel „TRANSFERWERKSTATT KLIMA – PRAXISBEISPIELE, VERNETZUNG, STRATEGIEN“ vorgestellt und diskutiert. Daniel Hiekel (Orgaleiter KBR), Marina Leibfried…
„Wem nutzen Bürgerräte wirklich?“ „Eines ist klar: Damit Bürgerräte unsere Demokratie tatsächlich bereichern können, müssen sie fest im System institutionalisiert werden. Andernfalls besteht die andauernde Gefahr, dass sie politisch instrumentalisiert werden oder lediglich als…
Grundlagen-Wissen zu Bürger:innenräten „Klimaschutz, Krankenhausreform, Digitalisierung: Politik ist oft zäh, Entscheidungen brauchen Zeit. Zuviel Zeit, meinen manche Bürger. Die Basis müsse ran, um Parlament und Regierung Druck zu machen, in Form von Bürgerräten.…
Vortrag vor Studierenden der Oxford Brookes University Eine Gruppe Master Studierende in den Bereichen Stadt- und Landschaftsplanung der Oxford Brookes University ist vom 28. bis 30. März in Freiburg um hier von lokalen Beispielen der Stadt- und…
Strategietreffen 2.0 – es geht weiter! Gestern fand das zweite Strategietreffen im Rahmen des Klima-Bürger:innenrates statt. Mit dabei waren sowohl Kommunenvertreter:innen der Teilnahme-Kommunen am KBR, sowie zufällig ausgeloste Teilnehmende des KBR, Beirats- und Aufsichtsratsmitglieder wie auch…
KBR erhält Anerkennung im Rahmen des Freiburger Klimaschutzpreises „Die Gewinner der Klima- und Naturschutzpreise 2023 stehen fest. Mit den Auszeichnungen ehrt und fördert die Stadtverwaltung Projekte und Ideen, die sich in den Bereichen Klima- und Naturschutz durch außergewöhnliches…