Buchenbach und Horben sind auch dabei!

In den letzten Wochen besuchten wir von der Initiative fünf Gemeinderatssitzungen in Umlandgemeinden Freiburgs, in denen über eine Teilnahme am Klima-Bürger:innenrat zum Thema „100% Erneuerbare Energien“ abgestimmt wurde. Merzhausen, Oberried,…

Merzhausen stimmt für den Bürger:innenrat

Am 30.09. hat der Merzhauser Gemeinderat für die Implementierung eines regionalen Klima-Bürger:innenrates zum Thema „100% Erneuerbare Energien“ gestimmt. 20211006 Bürgerrat für die Region Freiburg soll Lösungen für Klimaneutralität finden Aktuell…

Mehr Mitsprache – Hörtipp

Bürger:innenräte sollen Demokratien offener und lebendiger machen. Doch wie läuft so ein Rat überhaupt ab? Damit beschäftigt sich „Was uns betrifft“, ein Podcast der Volontärinnen und Volontäre der bpb im…

Buchtipps + Projekte

– Klimawende von unten
– Kleine Gase – Große Wirkung: Der Klimawandel
– Handbuch Klimaschutz
– Gegen Wahlen. Warum Abstimmen nicht demokratisch ist.

Demokratieprojekt Klimabürger*innenrat für Freiburg

„…Durch einen regionalen Bürger*innenrat können einerseits Lösungen zur Begegnung des Klimawandels auf gemeindeübergreifender Ebene gefunden werden. Darüber hinaus trägt der gesamte Beteiligungsprozess dazu bei, eine neue Kultur der Kooperation zwischen…

Bürgerrat fürs Klima

„…Die Teilnehmenden erarbeiten in einem moderierten Prozess Empfehlungen zu einer vorab festgelegten Fragestellung. Hierbei werden sie von Experten und Interessensgruppen unterstützt. Losverfahren und Staffelung sollen dafür sorgen, dass alle Gesellschaftsschichten…